WAS IST VOTER
RELATIONSHIP DESIGN?

Bei The Indigo Red kombinieren wir neueste Forschung mit innovativen Marketing-Konzepten zu einer revolutionären Form politischer Kommunikation: Voter Relationship Design.

Unser Fokus liegt dabei nicht auf der Durchführung isolierter (Wahlkampf-)Kampagnen sondern auf der Gestaltung eines kontinuierlichen Dialogs zwischen politischen Akteuren und der Gesellschaft. Dabei adaptieren wir innovative Methoden aus dem Direct-To-Consumer-Marketing großer Unternehmen, die wir für den politischen Raum übersetzen.

So entwickeln wir individualisierte Kommunikation, schaffen authentische Erfahrungen und prägen nachhaltige Beziehungen.

Voter Realtionship Design

Die Brücke in der Repräsentationskrise.

VRD geht weit über traditionelle Wahlkampfstrategien hinaus, indem es langfristige Beziehungen zwischen Wähler:innen und politischen Entscheidungsträger:innen in den Fokus nimmt. Durch das Verstehen der tiefgründigen psychologischen und emotionalen Dimensionen der Wähleridentität und -erfahrung, transformiert VRD die politische Kommunikation in einen kontinuierlichen, dialogischen Prozess. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Bindung an einzelne Parteien, sondern stärkt auch die Demokratie insgesamt, indem er positive und prägende Erfahrungen schafft, die das Vertrauen in und die Teilnahme an demokratischen Prozessen wiederbeleben.

shallow focus photography of padlocks in steel cable
shallow focus photography of padlocks in steel cable
man standing in front of the window
man standing in front of the window
woman wearing black top standing near yellow wall
woman wearing black top standing near yellow wall

Weil Vertrauen die Basis unserer Demokratie ist!

Entdecken Sie, wie Voter Relationship Design (VRD) gezielt Brücken zwischen Bürgern und politischen Entscheidungsträgern baut. In Zeiten, in denen das Vertrauen in politische Prozesse und Institutionen erschüttert ist, zeigt VRD einen Weg auf, durch kontinuierliche und authentische Kommunikation das Fundament der Demokratie zu stärken.

Weil tiefere Beweggründe zählen!

Erfahren Sie, warum VRD tiefer geht, um die echten, oft verborgenen Beweggründe hinter Wahlentscheidungen zu verstehen. Dieser Ansatz erkennt an, dass Wähler nicht nur von oberflächlichen Kampagnen oder nutzenmaximierenden Versprechen geleitet werden, sondern von psychologischen und erfahrungsbasierten Faktoren, die ihre Sicht auf die Welt und ihre politischen Entscheidungen formen.

Weil Identität politische Entscheidungen prägt!

Sehen Sie, wie VRD die Rolle der persönlichen Identität und Erfahrungen in der politischen Entscheidungsfindung würdigt. Dieser Ansatz begreift Wähler als Individuen, deren politische Überzeugungen untrennbar mit ihrer Lebensgeschichte und persönlichen Entwicklung verbunden sind, und passt die Kommunikationsstrategien entsprechend an.

we are engaged letter blocks
we are engaged letter blocks
person writing on white paper
person writing on white paper
black and white snake on yellow background
black and white snake on yellow background

Weil langfristiges Engagement unverzichtbar ist!

Lernen Sie, warum VRD langfristige Engagement-Strategien nutzt, um dauerhafte Bindungen zwischen Wählern und politischen Parteien zu schaffen. Inspiriert von bewährten Corporate Marketing-Methoden, kombiniert unser Ansatz verschiedene Direktmarketing-Konzepte, um eine kontinuierliche und bedeutungsvolle Beziehung aufzubauen.

Weil die Instrumente bekannt sind!

Entdecken Sie, warum VRD auf Direct Marketing und personalisierte Ansätze setzt, um die politische Landschaft zu revolutionieren. Indem bewährte Strategien aus dem kommerziellen Bereich adaptiert werden, ermöglicht VRD eine effektivere und individuellere Wähleransprache, die das demokratische Engagement auf eine Weise stärkt, die zuvor nicht möglich war.

Weil maßgeschneiderte Erlebnisse die Demokratie stärken!

Erfahren Sie, warum VRD durch die Gestaltung maßgeschneiderter politischer Erlebnisse die politische Kommunikation neu definiert. Durch die Berücksichtigung individueller Voter Journeys und den Einsatz fortschrittlicher Technologien schafft VRD positive Erfahrungen, die nicht nur informieren und mobilisieren, sondern auch das Vertrauen in die Demokratie erhöhen.